Präventionstheater zu Gast

Abstand halten, hau ab, nichts wie weg, Hilfe holen und Lieblingsmensch – so lauten die 5 Regeln bei einem „komischen Bauchgefühl“ (ein inneres unwohles Gefühl) im Umgang mit anderen Menschen, die Dirk Bayer und seine Kollegin gemeinsam mit der 1. und 2. Klasse erarbeitet haben.

Es wurden verschiedene Alltagssituationen auf dem Schulweg, in der Stadt und auch Zuhause szenisch dargestellt.

Die klaren und immer wiederkehrenden Regeln in „unangenehmen Situationen“ werden den Grundschülern sicher noch lange im Gedächtnis bleiben.

Die dritte und vierte Klasse der Grundschule Auf dem Berge befasste sich mit dem Thema Respekt und erwies sich als mutig und einfühlsam.

Vielen Dank hierbei an FIPS, den Einbecker Verein für Integration Prävention und Sozialarbeit e.V., der seit Jahren den Bamberger Sozial- und Theaterpädagogen Dirk Bayer, hier in die Region holt.


Wenzener Schüler durften die ersten Kartoffeln ernten

Noch vor dem offiziellen 1. Wenzener Kartoffel- und Apfelfest am 25. September, durften unsere Schüler bereits die ersten 1000-Jahr-Kartoffeln auflesen. Gleich nach dem Frühstück machten sich alle auf den Weg zum Kartoffelacker, wo wir schon sehnsüchtig, voller Vorfreude und mit „schwerem Gerät“ erwartet wurden.

Die Vertreter des Dorfvereins Wenzen empfingen unsere Schüler auf Strohbänken direkt am Acker. Nachdem Udo Beyland alle Anwesenden begrüßte, erklärte er den Zuhörern alles über den Boden, die Mutterkartoffel, den Umgang mit den Maschinen und die bevorstehende Rodung.

Als Udo Beyland seinen alten HANOMAG anwarf, gab es für die Helfer kein Halten mehr. Die Kartoffeln flogen und alle Schüler und Lehrer erfreuten sich an einer Masse von Kartoffeln. Jeder Grundschüler durfte sich zuerst eine eigene Tüte mit Kartoffel füllen, um dann den Rest der hervorragenden Ernte auf einen Wagen zu laden.

Nachdem unsere Schüler mit viele Freude, Tatkraft und Teamarbeit die Ernte beendeten, erhielten sie von dem Wenzener Dorfverein ein großes Lob, kalte Getränke, Kekse und frisches Obst.

Die Grundschule Auf dem Berge bedankt sich für diese einmalige Erfahrung, die noch lange in Erinnerung bleiben wird…


Blindheit verstehen

Heute durften alle Schüler unserer Grundschule etwas Besonderes erfahren. Wie ist es eigentlich, wenn man kurze Zeit rein gar nichts sehen kann?

Unsere Förderschullehrerin Frau Brandt, Nick und dessen Schulbegleitung Frau Bahl haben eine vielseitige und beeindruckende Stationenarbeit zum Thema „Blindheit verstehen/erleben“ angeboten und es war ein voller Erfolg. Jede Klasse durfte eine Unterrichtsstunde an den Stationen verbringen und wurde währenddessen von unseren drei Experten unterstützt.

Vielen Dank für die aufwendige Arbeit und die tolle Erfahrung…..


1000 Jahre Wenzen…

und die Schüler der Grundschule Auf dem Berge waren dabei.

Mit unserem Schullied und einem mitreißenden Tanz wirkten unsere Schüler beim diesjährigen Jubiläum des Dorfes mit.

Nach unserem Auftritt war die Grundschule für Interessierte geöffnet und es konnte einiges entdeckt werden.

Besonders viel Aufmerksamkeit erhielt die Fotoausstellung der vergangenen 60 Jahre.


Verabschiedung der vierten Klasse

Am vorletzten Schultag verabschiedete sich die gesamte Schule von der vierten Klasse. Die Verabschiedungsfeier wurde von den Viertklässlern mit einem selbst einstudierten Theaterstück eröffnet. Danach überraschte jede Klasse die zufünftigen Fünftklässler mit kleinen Beiträgen und Andenken, bevor die vierte Klasse eine Überraschung für ihre Klassenlehrerin präsentierte und einen berührenden Tanz aufführte.

Liebe Schüler der vierten Klasse, wir wünschen euch für die Zukunft alles erdenklich Gute!


Zahnprophylaxe in Klasse 3 und 4

„Die Zahnfee kommt“. So wurde Frau Stutz-Bossmann schon des Öfteren begrüßt. Die Expertin für Zahnprophylaxe vermittelte auch bei ihrem jetzigen Besuch wichtige Inhalte zum Thema Zahnpflege, Zahnaufbau, Plombenzieher und Co.


Klassenfest

Jetzt war es so weit, die erste Klasse feierte am Freitag ihr lang ersehntes Klassenfest. Alle Mitwirkenden zauberten ein vielfältiges Buffet und verbrachten einen geselligen Nachmittag miteinander. Die Erstklässler hatten heimlich ein Abschieds-Plakat für Frau Goldberg angefertigt, da ihre Klassenlehrerin nach den Sommerferien wieder in ihrer Heimat leben und arbeiten wird.

Wir alle werden Frau Goldberg sehr vermissen, da sie eine fröhliche, hilfsbereite, engagierte und sehr kompetente Lehrerin ist.

Das Kollegium der Grundschule Auf dem Berge wünscht dir von Herzen alles erdenklich Gute für die Zukunft…


Fahrradprüfung

Die vierte Klasse absolvierte am Freitag ihre Fahrradprüfung. Unterstützt durch viele Helfer und überprüft von der Polizei Einbeck, konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fahrsicherheit im Straßenverkehr unter Beweis stellen…


Schulausflug in den Zoo

Bei schönstem Sonnenschein und mit einem spektakulären Bus fuhr die gesamte Schule in der vergangenen Woche nach Hannover in den Zoo.


Ernährungsführerschein Klasse 3

Auch die dritte Klasse absolvierte bei Frau Deike ihren Ernährungsführerschein und lud anschließend die erste Klasse zum gemeinsamen Abschlussessen ein!