Blindheit verstehen

Heute durften alle Schüler unserer Grundschule etwas Besonderes erfahren. Wie ist es eigentlich, wenn man kurze Zeit rein gar nichts sehen kann?

Unsere Förderschullehrerin Frau Brandt, Nick und dessen Schulbegleitung Frau Bahl haben eine vielseitige und beeindruckende Stationenarbeit zum Thema „Blindheit verstehen/erleben“ angeboten und es war ein voller Erfolg. Jede Klasse durfte eine Unterrichtsstunde an den Stationen verbringen und wurde währenddessen von unseren drei Experten unterstützt.

Vielen Dank für die aufwendige Arbeit und die tolle Erfahrung…..


1000 Jahre Wenzen…

und die Schüler der Grundschule Auf dem Berge waren dabei.

Mit unserem Schullied und einem mitreißenden Tanz wirkten unsere Schüler beim diesjährigen Jubiläum des Dorfes mit.

Nach unserem Auftritt war die Grundschule für Interessierte geöffnet und es konnte einiges entdeckt werden.

Besonders viel Aufmerksamkeit erhielt die Fotoausstellung der vergangenen 60 Jahre.


Einschulung am 27.08.2022

Am 27.08.2022 fand in unserer Grundschule eine bunte und fröhliche Einschulung statt.

Zunächst versammelten sich alle Erstklässler und deren Gäste in der Wenzener St.-Jacobi-Kirche zum traditionellen Einschulungsgottesdienst mit Gemeindereferentin Patricia Fink aus Hildesheim und Kantorin Katrin Feichtinger, die den Gottesdienst musikalisch umrahmte.

Der Gottesdienst gestaltete sich sehr fröhlich und emotional, da die Kinder in der Kirche durch ihre langjährigen Wegbegleiter, ihren Erzieherinnen, an die zukünftige Klassenlehrerin Katharina von Seelen übergeben wurden.

Nach einem feierlichen Gottesdienst machten sich die zukünftigen Erstklässler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen auf den Weg zur Schule und wurden dort von allen Gästen und der Schulleiterin Frau Mümmler in Empfang genommen. Die Schüler der Klasse 2 bis 4 überraschten die neuen ABC-Schützen mit einem getanzten Theaterstück, einem Willkommenslied, einem ABC-Rap und mit der ersehnten Übergabe der Schultüten durch ihre Schulpaten. Es folgte die erste Unterrichtsstunde, mit anschließendem Fototermin.

Ein großer Dank gilt dem Förderverein, der wieder für das leibliche Wohl aller sorgte.


Verabschiedung der vierten Klasse

Am vorletzten Schultag verabschiedete sich die gesamte Schule von der vierten Klasse. Die Verabschiedungsfeier wurde von den Viertklässlern mit einem selbst einstudierten Theaterstück eröffnet. Danach überraschte jede Klasse die zufünftigen Fünftklässler mit kleinen Beiträgen und Andenken, bevor die vierte Klasse eine Überraschung für ihre Klassenlehrerin präsentierte und einen berührenden Tanz aufführte.

Liebe Schüler der vierten Klasse, wir wünschen euch für die Zukunft alles erdenklich Gute!


Zahnprophylaxe in Klasse 3 und 4

„Die Zahnfee kommt“. So wurde Frau Stutz-Bossmann schon des Öfteren begrüßt. Die Expertin für Zahnprophylaxe vermittelte auch bei ihrem jetzigen Besuch wichtige Inhalte zum Thema Zahnpflege, Zahnaufbau, Plombenzieher und Co.


Klassenfest

Jetzt war es so weit, die erste Klasse feierte am Freitag ihr lang ersehntes Klassenfest. Alle Mitwirkenden zauberten ein vielfältiges Buffet und verbrachten einen geselligen Nachmittag miteinander. Die Erstklässler hatten heimlich ein Abschieds-Plakat für Frau Goldberg angefertigt, da ihre Klassenlehrerin nach den Sommerferien wieder in ihrer Heimat leben und arbeiten wird.

Wir alle werden Frau Goldberg sehr vermissen, da sie eine fröhliche, hilfsbereite, engagierte und sehr kompetente Lehrerin ist.

Das Kollegium der Grundschule Auf dem Berge wünscht dir von Herzen alles erdenklich Gute für die Zukunft…


Fahrradprüfung

Die vierte Klasse absolvierte am Freitag ihre Fahrradprüfung. Unterstützt durch viele Helfer und überprüft von der Polizei Einbeck, konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fahrsicherheit im Straßenverkehr unter Beweis stellen…


Schulausflug in den Zoo

Bei schönstem Sonnenschein und mit einem spektakulären Bus fuhr die gesamte Schule in der vergangenen Woche nach Hannover in den Zoo.


Landesrunde der Göttinger Matheolympiade

Zu den jährlichen Ritualen unserer Grundschule gehört die Teilnahme der dritten und vierten Klasse an der Matheolympiade. Insgesamt haben dieses Jahr wieder 7200 Schülerinnen und Schüler (von über 700 Grundschulen) an der Olympiade teilgenommen. Die Landesrunde ist die dritte und schwierigste Stufe der Matheolympiade, die von der Göttinger Universität entwickelt wurde.

Unsere Schüler haben sehr gute Ergebnisse erzielt und wurden von der gesamten Schule gefeiert!!!

An der diesjährigen Landesrunde durften vier Schülerinnen und Schüler teilnehmen, wovon drei sogar einen Podiumsplatz erreichten.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!


Ernährungsführerschein Klasse 3

Auch die dritte Klasse absolvierte bei Frau Deike ihren Ernährungsführerschein und lud anschließend die erste Klasse zum gemeinsamen Abschlussessen ein!