Aktuelles

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Infos aus dem Schulleben der Grundschule Auf dem Berge. Wir werden die Seite in Zukunft immer wieder erweitern. Schauen Sie also regelmäßig vorbei und verpassen Sie nichts.


Einschulung 2025   Vor kurzem aktualisiert!

Am 16.08.2025 fand an unserer Schule wieder eine bunte und fröhliche Einschulung statt.

Zunächst versammelten sich alle Erstklässler und deren Gäste in der Wenzener St.-Jacobi-Kirche zum traditionellen Einschulungsgottesdienst mit Diakon Andreas von Einem und Organistin Jasmin Meister, die den Gottesdienst musikalisch umrahmte.

Der Gottesdienst gestaltete sich sehr fröhlich und emotional, da die Kinder in der Kirche durch ihre langjährigen Wegbegleiter, ihren Erzieherinnen, an die zukünftige Klassenlehrerin Katharina von Seelen übergeben wurden.

Nach einem feierlichen Gottesdienst mit viel Aktion und Gesang, machten sich die zukünftigen Erstklässler gemeinsam mit ihrer Lehrerin auf den Weg zur Schule und wurden dort von allen Gästen und der Schulleiterin Frau Mümmler in Empfang genommen. Die Schüler der Klassen 2 bis 4 überraschten die neuen ABC-Schützen mit witzigen und klassischen Tänzen, einem Willkommenslied und mit der ersehnten Übergabe der Schultüten durch ihre Schulpaten. Für die Erstklässler folgte die erste Unterrichtsstunde. Die Gäste genossen auf dem Schulhof bei Kaffee und Kuchen das schöne Wetter.

Ein großer Dank gilt dem Förderverein und der gesamten Schulgemeinschaft, die wieder für einen reibungslosen Ablauf und das leibliche Wohl aller sorgten.


Mathematikolympiade 2025   Vor kurzem aktualisiert!

Zu den jährlichen Ritualen der Grundschule in Wenzen gehört die Teilnahme an der Mathematikolympiade, einem landesweiten Wettbewerb, an Grundschulen für Dritt- und Viertklässler. Insgesamt haben dieses Jahr wieder Tausende Schülerinnen und Schüler (von über 300 Grundschulen) an der Olympiade teilgenommen. Die Landesrunde ist die dritte und schwierigste Stufe der Matheolympiade, die von der Göttinger Universität entwickelt wurde.

In diesem Jahr erzielten die Schüler „Auf dem Berge“ gute bis sehr gute Ergebnisse. Viele Teilnehmer erreichten sogar die Landesrunde und zeigten auch dort ihr Können.

Carl Keuthen und Amelie Hoppe erzielten die höchsten Punktzahlen, waren im Landesvergleich ganz weit vorn dabei und konnten sich jeweils einen Podestplatz sichern. Für diese außergewöhnlichen Leistungen erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde und die Bestplatzierten einen (natürlich) mathematischen Anerkennungspreis der Universität Göttingen.


Schuljubiläum

Wir sind spitze, wir sind stark!“ Genau dieser Ausruf bestätigte sich am vergangenen Freitag. Stolz blicken wir auf ein überaus gelungenes Jubiläumsfest zurück. Alles begann mit einem kurzweiligen und energievollen Programm in unserer Fest(Sport)halle. (mehr …)