Monatliche Archive: August 2024


Kirchenpädagogische Führung

Am vergangenen Freitag besuchten die Dritt- und Viertklässler unserer Schule die älteste Kirche Einbecks und erlebten eine spannende, abwechslungsreiche und einprägsame kirchenpädagogische Führung.

Margarete Voges und Eva-Maria Giersig begrüßten unsere Schüler vor dem eindrucksvollen Eingang der Münsterkirche und es begann eine Reise durch das Gebäude im Zusammenspiel mit den Inhalten der Geschichte des Propheten Elias. Vorbereitend auf das kommende Elias-Oratorium, welches die Schüler Mitte September besuchen werden, erklangen in der Führung schon Passagen des Oratoriums von Felix Mendelssohn Bartholdy und brachten alle Anwesenden zum Staunen.

Dank der liebevoll und detaillierten Durchführung dieses Kirchenbesuches, freuen sich nun alle Grundschüler noch mehr auf das kommende Konzert.


EINSCHULUNG

Am 10.08.2024 fand in unserer Grundschule eine bunte und fröhliche Einschulung statt.

Zunächst versammelten sich alle Erstklässler und deren Gäste in der Wenzener St.-Jacobi-Kirche zum traditionellen Einschulungsgottesdienst mit Diakon Andreas von Einem und Organistin Ellen Wolpert, die den Gottesdienst musikalisch umrahmte.

Der Gottesdienst, unter Noahs Regenbogen, gestaltete sich sehr fröhlich und emotional, da die Kinder in der Kirche durch ihre langjährigen Wegbegleiter, ihren ErzieherInnen, an die zukünftige Klassenlehrerin Frau Reinert übergeben wurden.

Nach einem feierlichen Gottesdienst machten sich die zukünftigen Erstklässler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen auf den Weg zur Schule und wurden dort von allen Gästen und der Schulleiterin Frau Mümmler in Empfang genommen. Die Schüler der Klassen 2 bis 4 überraschten die neuen ABC-Schützen mit einem ABC-Lied, einem Willkommensgedicht, einem Schultütentanz, einem Trommelspiel und mit der ersehnten Übergabe der Schultüten durch ihre Schulpaten. Es folgte die erste Unterrichtsstunde der Klasse 1.

Ein großer Dank gilt dem Förderverein, der wieder für das leibliche Wohl aller sorgte und den vielen BäckerInnen für die Kuchenspenden. Auch Tannen Everlien unterstützte uns wie jedes Jahr mit viel Grün zur Dekoration.